
Spinning – Sport mit hohem Fun-Faktor!
Wenn du abends nach der Arbeit keine Lust mehr auf das Fitnessstudio hast, kannst du mit einem Spinning Bike dein Training auch zu Hause absolvieren.
Es ist perfekt für dein Ergomoter- und Cardiotraining, denn du bist damit unabhängig von der Zeit und dem Wetter. Hier findest du die besten Modelle und erfährst, worauf du bei der Auswahl achten kannst.
Spinning Bike Vorteile
Ein Spinningbike hilft dir, deine Ausdauer zu verbessern und stärkt gleichzeitig deine Beinmuskulatur. Mit dem Spinningrad, das oft auch als Heimtrainer bezeichnet wird, kannst du deinen ganz individuellen Trainingsplan entwickeln.
Das Rad hat keine Räder, dafür aber feste Standbeine, sodass du wie gewohnt in die Pedale treten kannst und das Fahren nur simuliert wird. Mit dem Spinning Bike kannst du nach Lust und Laune trainieren und lange sowie kurze Trainingszeiten absolvieren. Du musst dich an keine Öffnungszeiten eines Sportstudio halten und kannst jede freie Minute für dein Training nutzen.
Top 6 Spinning-Bikes auf einen Blick
Verschiedene Arten von Spinning Bikes
Im Handel findest du unterschiedliche Modelle mit verschiedenen Funktionen, die dir ein individuelles Training zu Hause ermöglichen. Die folgende Tabelle enthält die wichtigsten Infos.
Spinning Bike |
Das Spinningbike steht nicht nur in zahlreichen Studios, sondern kann auch in deinem Wohnzimmer platziert werden. Das Rad hat keine Räder, sondern steht auf zwei stabilen Standbeinen. Das vordere Rad wird bei diesen Bikes durch eine sogenannte Schwungscheibe ersetzt, die für ein möglichst natürliches Gefühl beim Fahren sorgt.
Der Fahrradtrainer besitzt einen Widerstand, mit dem du deinen Kraftaufwand beim Trainieren einstellen kannst. Das Spinningbike hat jedoch keinen Freilauf, sodass du nicht einfach mit dem Treten aufhören kannst. Du kannst aber Sprints oder Bergfahren mit dem Bike nachahmen und musst das Bike immer mit deiner Beinkraft ausbremsen. Das Bremssystem erfolgt mit einer Wirbelstrom- und Induktionsbremse oder mechanisch durch sogenannte Filzbackenbremsen. Wie jedes andere Rad hat auch das Spinningbike einen Sattel, einen Lenker und Pedale, die sich in der Höhe anpassen lassen und individuell eingestellt werden können. Das vordere Schwungrad ist extrem wichtig, denn sein Gewicht bestimmt den Widerstand und die Belastung. Zusätzlich haben die Räder einen Trainingscomputer, der dir immer die wichtigsten Informationen liefert. Dazu gehören unter anderem die Trainingszeit, die gefahrenen Kilometer, der Energieverbrauch und die geradelten Umdrehungen. >> Spinning Bike kaufen |
Fahrrad-Ergometer |
Wenn du mit einem Fahrrad-Ergometer trainieren möchtest, bekommst du deine erbrachte Leistung in Watt angezeigt. Je nachdem, wie stark du dich auf dem Ergometer verausgabst, kannst du in Kombination dazu immer deine genaue Herzfrequenz ablesen. Daher eignet sich das Fahrrad-Ergometer ideal für das Cardio- und Ausdauertraining.
Du kannst verschiedene Trainingeinheiten absolvieren, steigerst dadurch deine Ausdauer und kannst so auch den Aufbau verschiedener Muskelgruppen fördern. Cardio Training auf dem Fahrrad-Ergometer ist besonders gut für dein Herz-Kreislaufsystem. Auf dem Sportgerät ist die Belastung geringer als beim Spinning Bike, sodass du es auch gut nutzen kannst, wenn du gerade erst mit dem Training beginnst und dich nicht überlasten möchtest. Es eignet sich nicht nur zur Stärkung der Ausdauer, sondern macht dich langsam wieder fit und hilft dir, neue Energie zu gewinnen. >> Ergometer kaufen |
Spinning Bikes: Darauf solltest du beim Kauf achten
Das Spinning Bike sollte einige Kriterien erfüllen, damit du lange Freude daran hast.
- Belastbarkeit: Wenn du dir ein Spinningbike kaufst, dann achte in erster Linie auf ein gutes Material und eine hochwertige Verarbeitung. Das Rad muss in sich stabil verbaut sein und einen guten Stand haben. Schaue dir auch den Sattel, den Lenker und die Pedalen gut an. Sind diese nicht richtig verbaut oder aus einem billigen Material, wirst du nicht lange Freude an deinem neuen Trainingsgerät haben. Zudem solltest du an die maximale Gewichtsbelastung denken, da manche Bikes schnell an ihre Grenze kommen, wenn du zu groß oder du schwer bist.
- Trainingscomputer: Ein hochwertiges Bike ist in der Regel mit einem kleinen Trainingscomputer ausgestattet, der dir stets die wichtigsten Informationen anzeigt. Je nach Modell kannst du unterschiedliche Funktionen nutzen, dir Daten speichern und diese später mit deinen aktuellen Trainingserfolgen vergleichen.
- Schwungscheibe: Das Bike besitzt kein Vorderrad, sondern eine schwere Schwungscheibe. Diese ist direkt mit dem Bike verbunden, sodass du nicht einfach mit dem Treten aufhören kannst, sondern die Scheibe mit deiner eigenen Beinkraft ausbremsen musst. Die Schwungmasse steigt mit der Wertigkeit des Bikes. Du kannst den Tretwiderstand individuell einstellen. Mit einer leichten und kleinen Scheibe kannst du aber nicht so kraftvoll trainieren, wie mit einer großen und sehr schweren Schwungscheibe.
Wo kannst du ein Spinning Bike kaufen?
Spinning Bikes kaufst du entweder in Sportfachgeschäften, die auch Fitnessgeräte aller Art im Sortiment haben. Dort kannst du verschiedene Spinning Bikes auch gleich ausprobieren und dich beraten lassen.
Noch vielfältiger ist allerdings das Angebot online, wo du den Spinning Bike Testsieger zum besten Preis bestellen kannst. Welches Modell aktuell am besten abschneidet, erfährst du leicht über einen Spinning Bike Test oder Vergleich.
Tipp: Wenn du sparen willst, kannst du auch ein Spinning Bike gebraucht kaufen.
Passendes Spinning-Bike Zubehör
Wenn du dank Spinning Bike Test oder Vergleich das passende Bike für dich gefunden hast, kannst du dich beim Zubehör nach weiteren nützlichen Basics umschauen.
Bodenschutzmatte |
Da du mit dem Bike nicht im Freien, sondern in deiner Wohnung trainierst, ist eine Bodenschutzmatte ein praktisches Utensil.
Stellst du das Rad auf der Matte ab, bekommt es mehr Halt und steht zudem rutschfest, sodass du wirklich sicher trainieren kannst. Gleichzeitig schützt du den Fußboden vor Kratzern. |
Trinkflasche |
Nicht nur beim Training im Studio, sondern auch zu Hause verlierst du über den Schweiß Flüssigkeit. Daher ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Das kannst du dir erleichtern, wenn du einen Getränkehalter am Lenker montierst und immer ausreichend Flüssigkeit zu dir nimmst. >> Sporttrinkflasche kaufen |
Brustgurt |
Der Brustgurt unterstützt die Computerfunktionen des Spinning Bikes, indem er deine Herzfrequenz misst und z. B. per Bluetooth ans Bike überträgt. >> Brustgurt bestellen |
FAQ: Noch weitere Fragen zum Thema Spinning-Bike?
Welche Unterschiede gibt es zum Ergometer?
Das Spinning Bike erinnert von Aufbau her an ein Rennrad. In der Regel kannst du es leistungsorientierter nutzen als ein Ergometer. Auch die Intensität lässt sich besser steigern. Zudem bekommst du bei einem Ergometer deine erbrachte Leistung immer in Watt angezeigt, während du beim Spinning Bike über den Trainingscomputer wesentlich mehr Informationen erhältst. In der Praxis kannst du aber auf beiden Geräten die gleichen Übungen machen.
Wie funktioniert ein Spinning Bike?
Wenn du dich für Spinning entscheidest, hast du die perfekte Kombination aus Fitmacher und Fatburner. Du kannst dir das Bike individuell anpassen, es auf deine Größe einstellen und verschiedene Trainingseinheiten damit absolvieren. Du simulierst das Fahren und kannst dich frei entscheiden, ob du durch die Berge willst oder lieber einen Sprint hinlegen möchtest.
Über einen kleinen Knopf oder einen Hebel kannst du den Widerstand einstellen und bestimmst selber, wie viel Kraft du aufbringen möchtest. Du kannst die Position im Laufe der Zeit ändern und stärkst dadurch nicht nur deine Ausdauer, sondern trainierst auch deine Muskeln intensiver.
Wie trainiert man mit einem Spinning Bike?
Spinning wird in den meisten Fitnessstudios als Kurs angeboten. Natürlich musst du kein Abo im Studio abschließen, sondern kannst auch zu Hause trainieren und dir deinen eigenen Trainingsplan erstellen. Zu Beginn solltest du dich aber nicht überfordern und deine eigene Leistungskraft gut kennen.
Wenn du alleine trainierst, hat das den Vorteil, dass du dich nicht dem Tempo der Gruppe anschließen musst, sondern für dich persönlich nach deiner individuellen Kraft trainierst. Das Schwungrad sorgt für eine perfekte Kraftübertragung und Leerlaufphasen bleiben aus, sodass du automatisch aktiver bist.
Am besten stellst du den Widerstand zu Beginn niedrig ein, sodass du leicht in die Pedale treten kann. Achte dann auf die Zeit und lege eine Pause ein, wenn dir die Puste ausgeht. Wenn du deine Kraft und Ausdauer nach ein paar Tagen kennst, kannst du den Widerstand erhöhen und das Training ein paar Minuten länger absolvieren. Hilfreich ist auch beim Training in den eigenen vier Wänden eine passende Kleidung, die möglichst leicht und atmungsaktiv sein sollte.
Videotipp
Hier findest du ein effektives High Intensity Training auf dem Spinning-Bike.
Fazit: Spinning ist äußerst effektiv, macht Spaß und ist damit das perfekte Workout für dich, wenn du gerne abnehmen oder nur fitter werden willst. Einen ausführlichen Spinning Bike Test kannst du dir sparen, wenn du unsere Tipps zum Kauf beachtest.
Noch mehr Spinning-Bikes findest du hier:
- 【2023 NEUES UPGRADE】- Dieser Bluetooth Ergometer Hometrainer X2PRO...
- 【VOLLSTÄNDIG LESBARER DIGITALER BORDCOMPUTER】- Der digitale...
- 【EINZIGARTIGE AKTUALISIERTE DESIGNS】- ① Einzigartige vergrößerte...
- 【ROBSTE UND STABILE STRUKTUR】 - Der AV-Rahmen mit dem 50 mm verdickten...
- Robuster Stahlrahmen: Das Dripex Heimtrainer ist mit einem stabilen...
- Einstellbarer Magnetwiderstand und extrem leise: Das...
- Bequemer Sitz und Multi-Grip-Lenker: Die 10-stufig einstellbare Sattelhöhe...
- LCD-Monitor und iPad-Halterung: Das LCD-Display zeichnet Zeit,...
- 【Warum wurde X4S geboren?】- JOROTO hat sich seit 30 Jahren immer an...
- 【Robuste Struktur und 160KG Gewichtsbelastung】- 2 mm verdickter...
- 【Voll Verstellbar】- Der Sattel und der Lenker sind beide 4-fach...
- 【Eigenentwickeltes digitales Bluetooth-display】- Das Display dieses...
- SPEEDNEUHEIT! ELEKTRONISCHES INDOOR CYCLE MIT MAGNETBREMSSYSTEM: Sie setzen...
- PERFEKTE CYCLING UNTERHALTUNG: Für Ihr Tablet oder Smartphone gibt es...
- IHRE SPEED-ANZEIGE: Die kinderleichte Bedingung des Computers mit einem...
- HÖCHSTE STABILITÄT: Das 4-Punkt-Auflagesystem hat an den Standfüßen...
- #Spezialisierte Trainingsanweisungen# JASPORT bietet professionelle...
- #Sichere und solide Konstruktion# Das 7,5 kg schwere Schwungrad ist aus...
- #Leise Fahrt erleben# Das magnetische Widerstandsbremssystem verfügt über...
- #Sinnvolle Konfiguration# Die kleine Hantel an der Rückseite des Sattels,...
- 【Leises Magetic-System】Micyox Heimtrainer Fahrrad ist mit der neuesten...
- 【Upgrade Auf Größere Sitze】Micyox Ergometer Fahrrad Design mit einem...
- 【Schweres 12kg-Schwungrad】Dieser leistungsstarke Heimtrainer verfügt...
- 【Sicherheits-Bremssystem】Mit dem Spannknopf können Sie verschiedene...
Welches Spinning-Bike kannst du empfehlen?
Bildnachweis: © by 5598375– pixabay.com
Letzte Aktualisierung am 3.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API