Home Magazin So wird dein Gartenhaus zum perfekten Rückzugsort – 10 Tipps & Ideen

So wird dein Gartenhaus zum perfekten Rückzugsort – 10 Tipps & Ideen

von Tom
Gartenhaus selber bauen

Gartenhaus selber bauenWenn sich im Haus kein freies Zimmer findet, dann wird der „Man Cave“, die Männerhöhle, einfach nach draußen verlagert. Hierfür bietet sich ein eigenes Gartenhaus für die Männer der Familie an, das Rückzugsort, Homeoffice, Treffpunkt für Freunde und Party-Location in einem ist.

Hier findest du ein paar Ideen und Tipps für ein gelungenes Gartendomizil.

1. Dein Gartenhaus als Männerhöhle?

Ein Gartenhaus kann für alles genutzt werden, worauf du Lust hast. Es bietet Platz für die Pokerrunde und zum Fußball gucken. Hier kannst du Grillabende veranstalten, dich mit Kumpels zu einem gemütlichen Trinkgelage treffen oder regelmäßig einen Gentlemen-Club tagen lassen, bei dem ihr in angenehmer Atmosphäre einige edle Tropfen verkostet. Hier kann außerdem ausgiebig gefeiert und über das Leben philosophiert werden.

Aber auch für die stillen Momente ist das Gartenhaus als Rückzugsort geeignet. Wenn in Zeiten von Corona oder in einer Großfamilie vielleicht alles einmal ein wenig zu viel oder zu eng wird und du dir ein wenig Freiraum schaffen möchtest. Aschließend kannst du auch wieder mit neuer Energie für die Familie da sein.

Aber nicht nur die Männer profitieren von ihrem eigenen Man Cave. Auch für die restliche Familie bringt eine solche Männerhöhle Vorteile mit sich. So bleibt diese verschont vor lauter Musik, Gegröle und Jubelschreien beim Tor der Lieblingsmannschaft.

Und wer sich zum Beispiel schon immer eine kleine Hausbar einrichten oder die Wände in den Farben seines Vereins dekorieren wollte, kann dies einfach in seinem Gartenhaus tun, statt die Wohnung umzugestalten.

 

2. Die richtige Größe

Bei der eigenen Männerhöhle gilt natürlich: Je größer, desto besser. Denn umso mehr Platz hast du, dich zu entfalten. Letztlich kommt es natürlich auf die individuellen Platzverhältnisse im Garten an.

Viele Gartenhäuser werden in Maßen wie 240 x 330 cm Fläche angeboten, du kannst dein Gartenhaus aber natürlich auch noch viel größer bauen. 

Achte unbedingt auf eine ausreichende Höhe. Denn auch in einem Gartenhaus sollte man sich nicht eingeengt fühlen. Hat die Hütte zudem viele Fenster bzw. Glaselemente, ist sie gut lichtdurchflutet, was dein eigenes Refugium zusätzlich geräumiger und offener wirken lässt. Weiterhin ist eine Wandstärke von 70mm empfehlenswert für eine gute Wärmedämmung in der kalten Jahrezeit.

Tipp: Du kannst dein Homeoffice-Büro auch im Gartenhaus einrichten!

3. Autark mit WC, Strom und Übernachtungsmöglichkeit

Hat das Gartenhaus einen weiteren kleinen Raum, kann dieser zum Einbau einer Toilette mit Waschgelegenheit genutzt werden. So sparst du dir den Gang ins Wohnhaus. Du kannnst das Abwasser leicht über einen Abwassertank sammeln, zum Beispiel von www.mosertankshop.de

Für die autarke Stromversorgung bietet sich eine Solaranlage auf dem Dach an. Eine kleine Photovoltaikanlage sollte ausreichen, um Licht und elektrische Geräte wie den Kühlschrank zu betreiben.

Und wenn der feuchtfröhliche Abend mal wieder länger wird, fällt gerne auch einmal der Weg zurück ins Wohnhaus zu lang aus. Dann bietet es sich an, wenn es in deinem Gartenhaus auch eine Übernachtungsmöglichkeit gibt. Eine platzsparende Lösung liefert eine Ausziehcouch, die sich im Handumdrehen in ein Bett mit ausreichend Liegefläche verwandeln lässt.

4. Kaminofen, Sauna, Bar und andere Highlights

Dein Gartenhaus für Männer kann Kneipe, Tonstudio, Vereinsheim, Fitnessraum, Clubhaus, Spielzimmer oder auch Kumpeltreff sein. Dementsprechend kannst du deine Hütte auch ausstatten.

Eine Bar darf in den meisten Fällen nicht fehlen. Wenn du gemütliche Sitzmöbel und einen Kühlschrank hast, genügt dies im Prinzip schon. Wer echtes Kneipen-Feeling wünscht, der baut eine Theke mit Thekenstühlen ein.

Sehnst du dich nach Wellness, ergänze deine Hütte noch um einen Saunabereich. Was zu jeder Art von thematischer Einrichtung passt, ist ein Kaminofen. Der sorgt für Wärme und Gemütlichkeit.

Für das Spielzimmer dürfen es hingegen gern Billard-Tisch, Flipper, Dartscheibe und Kicker sein.

Buckshot Billardtisch 9ft Manhattan - 282x155x80...
77 Bewertungen
Buckshot Billardtisch 9ft Manhattan - 282x155x80...
  • Sehr kompletter Billardtisch 9ft (282 x 155 x 80 cm) mit austauschbar Tuch...
  • Pool billiard is ideal für das heimische Wohnzimmer, den Hobbyraum,...
  • Zentraler Ballrücklauf, alles rund um Stahl wie Ecken, Füße -...
  • Zubehör: 2x Queue, 2x Kreide, 1x Bürste, 1x Satz Resin Billardkugeln (Ø...

5. Coole Deko und Bepflanzung

Bei der Deko kannst du dich ausleben. Regale an den Wänden bieten Platz für deine Sammlungen, Pokale oder ähnliches. Die Deko sollte zum Stil deiner Männerhöhle passen – ob sportlich, elegant, lässig oder auch urgemütlich. Dekorative Akzente lassen sich beispielsweise mit Motivtapeten, Wandbildern, Pflanzen oder einer Globus-Bar setzen.

 

6. Die passende Einrichtung für gesellige Runden

Coole GartenhäuerHolzwände wirken sehr natürlich und strahlen eine besondere Gemütlichkeit aus. Platziere bequeme Sitzmöglichkeiten in deinem Man Cave.

Ein Sofa und Sessel bieten Platz für Gäste. Beistelltische dienen als Abstellmöglichkeit für Gläser. Möchtest du Dinge besonders präsentieren, nutze dazu einen Vitrinenschrank.

Ein praktisches Feature für deine Männerhöhle: Blickdichte Rollos.

7. Technik: Musik und TV zur Unterhaltung

Schlägt dein Herz für Technik? Dann verwandele deine Hütte in einen Multimedia-Room mit XXL-Bildschirm, Beamer, authentischen Kinosesseln und einer ausgeklügelten Soundanlage. Hier lassen sich Blockbuster wie im Kino genießen und auch mitreißende Fußballspiele kommen optimal rüber.

8. Grillecke und Feuerstelle nicht vergessen

Du kannst dich auch für ein Hütten-Modell mit zusätzlich überdachtem Freiraum entscheiden. Das bietet dir extra Fläche, um beispielsweise eine Outdoor-Sitzgarnitur aufzustellen oder eine Grillecke oder Feuerstelle einzurichten.

Angebot
FUNKENFLUG® Feuerschale mit Funkenschutz &...
572 Bewertungen
FUNKENFLUG® Feuerschale mit Funkenschutz &...
  • ✅ WOHLIGE WÄRME - Feuerromantik pur für Garten und Terrasse! Mit einer...
  • ✅ FEUERSCHALE MIT GRILL - Mit diesem 3in1 Feuerschale Grill kannst du ab...
  • ✅ STABIL & ROBUST - Funkenflug Feuerstellen für den Garten bestechen...
  • ✅ GRATIS GESCHENKE - mit sofort losgrillen Zubehör: Edelstahl Grillrost...

9. Selber bauen oder bauen lassen?

Gartenhäuser gibt es als praktische Selbstbau-Angebote. Mit dem nötigen Handwerker-Geschick kannst du deine Männerhöhle daher auch selbst errichten.

Wer nicht zum Fertigbausatz greifen will, kann natürlich auch alles selbst planen, konstruieren und bauen. Hier solltest aber tatsächlich auch wissen, was du tust, um an deinem fertigen Projekt auch wirklich Freude zu haben. Bauanleitungen für Gartenhäuser lassen sich online finden, zum Beispiel hier:

10. Was kostet ein Gartenhaus?

Für ein kleines Gartenhaus sollte mit ca. 3.000 bis 5.000 Euro gerechnet werden. Nach oben hin sind dem Preis natürlich keine Grenzen gesetzt.

Was sind deine Ideen für ein cooles Männer-Gartenhaus? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar.

Auch interessant:

Bildnachweis: Bild von Petra Faltermaier auf Pixabay, Bild von Free-Photos auf Pixabay, Bild von Free-Photos auf Pixabay-02

Letzte Aktualisierung am 3.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Related Articles

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um dein Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist, aber du kannst dich abmelden, wenn du dies wünschst. Akzeptieren mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com