Willst du abnehmen und dein Idealgewicht halten? Dann solltest du auf deine Ernährung achten. Oft sind es Kleinigkeiten, die die Fettverbrennung stören, aber leicht zu beseitigen sind. Auch ein ausgeglichener Spiegel an Magnesium kann beim Abnehmen helfen. Wie du leichter mit Magnesium abnehmen kannst, erfährst du hier.
Wann mit Magnesium abnehmen sinnvoll ist
Fehlt deinem Körper kein Magnesium, funktioniert der Stoffwechsel und die Insulinproduktion einwandfrei. Besteht jedoch ein Mangel, erhöht sich die Ausschüttung von Insulin, was die aktive Fettverbrennung hemmt.
Fettzellen werden vermehrt eingelagert und du nimmst trotz Sport und reduzierter Kalorienaufnahme nichts ab, vielleicht sogar weiter zu. Auch Wassereinlagerungen wird mit ausreichend Magnesium vorbeugt
Mit magnesiumhaltiger Ernährung und ergänzenden Magnesiumpräparaten kannst du einen Mangel beseitigen, aber auch vorbeugen.
Wie bemerkst du einen Magnesium Mangel?
Magnesium ist wichtig für den Fettstoffwechsel und für den Muskelaufbau. Ein Mangel macht sich zum Beispiel so bemerkbar:
- Du fühlst dich schlapp, hungrig und gestresst
- Kopfschmerzen plagen dich häufiger
- Du schläfst schlechter
- Beim Sport bist du kraftlos
- Die Gewichtsabnahme ist erschwert
- Blutzuckerschwankungen durch höheren Insulinspiegel fördern Heißhunger und Essattacken – kann langfristig auch Diabetes begünstigen
- Fett wird eingelagert, statt abgebaut
- Dich plagen Muskelkrämpfe nachts oder nach dem Sport
- Kein effektiver Muskelaufbau möglich
Magnesium muss mit der Nahrung aufgenommen werden
Magnesium ist ein lebensnotwendiges Mineral und kann vom Körper nicht selbst gebildet werden. Die tägliche Zufuhrt ist durch die Ernährung nicht immer gesichert, sodass es leicht zu einem Mangel kommen kann. Viele Lebensmittel enthalten Magnesium, zum Beispiel Bananen oder Mineralwasser.
Der Bedarf an Magnesium liegt bei circa 340 bis 400 mg täglich, was leider nicht immer durch die Ernährung gedeckt wird. Bist du Sportler oder akut sehr gestresst, kann der Bedarf auch noch höher ausfallen.
Häufig ist der Griff zu einem guten Magnesiumpräparat die einzige Lösung, um deine Reserven schneller wieder aufzufüllen und deine volle Leistungskraft zu erlangen. Magnesium gibt es als Tabletten, Kapseln oder Pulver.
- FÜR MUSKELN UND GRAUE ZELLEN | Ob Workout oder Denksport: Wenn du Vollgas...
- SCHNELL & EFFEKTIV | Die empfohlene Verzehrmenge entspricht 360 mg...
- DEIN VORRAT FÜR 2 MONATE | 180 Kapseln unseres hoch bioverfügbaren...
- ELEMENTAR GEDACHT | Nur drin, was reingehört: Unser Produkt ist vegan,...
Welche Nahrungsmittel enthalten viel Magnesium?
Statt teure Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium einzunehmen, ist es natürlich immer sinnvoller, das Mineral mit der Nahrung aufzunehmen.
Folgende Lebensmittel enthalten besonders viel Magnesium:
- Sonnenblumenkerne
- Kürbiskerne
- Mandeln, Erdnüsse
- Haferflocken
- Spinat, Fenchel, Kohlrabi
- Vollkornbrot
- Linsen
- Bananen, Himbeeren
- Mineralwasser mit Magnesium
- Chiasamen, Leinsamen – ideal zum morgendlichen Müsli oder Joghurt
- Weizenkleie
- Dunkle Schokolade
- Lachs
Gibt es Risiken beim Magnesium Abnehmen?
Um einen Mangel auszugleichen, ist eine Einnahme für mindesten vier Wochen zu empfehlen. Beachte hier immer die Angaben zur Magnesium Dosierung und Anwendungsdauer in der Produktbeschreibung.
Nimmst du zu viel Magnesium auf, wird dieses vom Körper normalerweise einfach ausgeschieden. Ist die Menge allerdings deutlich zu hoch, können Nebenwirkungen wie Durchfall oder Nervosität auftreten. Reduziere in diesem Fall die Dosis.
Im Zweifel lässt du dich am besten von deinem Hausarzt oder vom Apotheker beraten lassen.
Wo kannst du Magnesium Produkte kaufen?
Wenn du einen akuten Magnesiummangel hast, der sich zum Beispiel beim Training oder im Schlaf durch Wadenkrämpfe bemerkbar macht, kannst du natürlich auch vordosiertes Magnesium kaufen.
Es gibt zahlreiche Produkte in der Apotheke vor Ort sowie in Drogerien wie etwa dm oder Rossmann. Auch online ist das Sortiment riesig und oftmals sogar günstiger im Preis. Nicht alle Produkte sind zu empfehlen, wie auch ein Magnesium Test der Stiftung Warentest zeigt.
Tipp: Achte darauf, dass organische Verbindungen wie Magnesiumcitrat, -glycinat oder -gluconat im Präparat enthalten sind. Diese können vom Körper besser verwertet werden.
Keine Produkte gefunden.
Auch interessant:
- BCM Diät – schnell und effektiv in 3 Phasen abnehmen
- Kraftstation – 3 Top-Modelle für ein effektives Training
- Spinning Bike – die 6 besten Modelle für ein rasantes Training zu Hause
Videotipp: Dank Magnesium die Fettverbrennung ankurbeln und so leichter abnehmen!
Welche Tipps hast du zum Thema mit Magnesium abnehmen?
Bildnachweis zu „mit Magnesium abnehmen“: 1. Brett Hondow from Pixabay
Letzte Aktualisierung am 3.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API