Home Magazin Kurioser Diät-Trend: Abnehmen mit Butterkaffee

Kurioser Diät-Trend: Abnehmen mit Butterkaffee

von Tom
Butterkaffee
Butterkaffee

Eine Tasse Kaffee aktiviert die Lebensgeister.

Abnehmen mit Butterkaffee? Die Liste an Wundermitteln, die beim Abnehmen helfen sollen, ist lang. Angeblich soll Butterkaffee im Rahmen einer ketogenen Ernährung den Stoffwechsel in Schwung bringen und allgemein das Leistungsvermögen so steigern, dass die Pfunde nur so purzeln.

Was steckt wirklich dahinter? Erfahre hier mehr zur Butterkaffee Wirkung und wie du den Koffein-Kick mit einem einfachen Butterkaffee Rezept genießen kannst.

Butterkaffee zum Abnehmen

Mehr Energie, bessere Konzentrationsfähigkeit und weniger Pfunde sollen die Folge der Butterkaffee Diät sein? Wir fragen uns, wie man überhaupt auf die Idee kommt, diese Lebensmittel geschmacklich zusammenzubringen.

Butterkaffee ist ein Getränk, das aus einem Mix von Butter und Kaffee besteht. Erfinder der Butterkaffee Diät ist Dave Asprey, dem die Idee nach eigenen Angaben bei seiner Tibetreise durch den traditionellen tibetischen Buttertee kam. Dank seines Konzepts habe er auch seine Bodybuilder-Maße definiert und funktioniere seitdem angeblich auch beruflich, in der Familie sowie als Freund besser als je zuvor.

In den USA kommt die Diät gut an, schließlich ist es auch das Land mit den meisten fettleibigen Menschen überhaupt. Einige bekannte Stars setzen auf den Erfolg der Butterkaffeediät (z. B. beim Butterkaffee Intervallfasten), auch wenn Ernährungsexperten das Ganze eher kritisch sehen. Denn Erfahrungen mit der Butterkaffeediät haben gezeigt, dass diese nur mäßigen Erfolg auf der Waage bringt.

 

Was ist butterkaffee und wie schmeckt er?

Butterkaffee Diät

Etwas Butter für den Kaffee?

Im sogenannten „Bulletproof Coffee“ ist vor allem Kaffee und Butter enthalten. Der Drink schmeckt wie ein gehaltvoller Milchmixgetränk, sodass man nicht unbedingt auf die Idee kommen würde, er wäre gut für die Figur.

Das Hungergefühl soll damit lange verschwinden und so ganze Mahlzeiten ersetzen. Ohne die Gefahr von Heißhungerattacken! Die Butterkaffee Wirkung entsteht durch die Energie, die damit dem Körper zugeführt und direkt umgewandelt wird. Das Sättigungsgefühl soll dazu führen, das Hungergefühl auszubremsen und im besten Fall eine ganze Mahlzeit zu ersetzen.

Zwar kommt das Getränk ohne Kohlenhydrate aus, ganz kalorienfrei ist es durch Fette aus der Butter aber nicht. Als Diätunterstützung ist die Butterkaffee Wirkung nicht bei allen erfolgreich, unter anderem beim Butterkaffee Intervallfasten aber dennoch ein Alternative zur Reduzierung des Hungergefühls.

Vorteile von Butterkaffee zum Abnehmen

  • Kann den Heißhunger dämpfen
  • Schnell konsumierbar
  • Kommt ohne Zucker aus
  • Als Mahlzeitenersatz geeignet
  • Schmeckt lecker
  • Macht wach
  • Preiswert

Nachteile der Butterkaffee-Diät

  • Auf Dauer eintönig im Geschmack
  • Wenig Nährstoffe
  • Nur mäßiger Abnehmerfolg

 

Butterkaffee selber machen – Butterkaffee Rezept

Zum Butterkaffee selber machen benötigst du guten Espresso oder Kaffee, in dem keine Schadstoffe enthalten sind. Am besten nimmst du Biokaffee aus FairTrade-Herstellung. Hinzu kommt noch ungesalzene Biobutter sowie MCT-Öl oder alternativ Kokosöl. Die Zubereitung geht sehr schnell und einfach.

Diese Zutaten benötigst du:

Abnehmen mit Butterkaffee

Die Zugabe von Milch ist beim Butterkaffee nicht nötig, für eine cremige Konsistenz sorgt bereits der Butteranteil!

  • 200 ml Filterkaffee oder 1 Espresso
  • 1 EL MCT Öl
  • 1-2 EL Butter

Zubereitung:

  1. Bereite den Espresso oder den Filterkaffee wie gewohnt zu.
  2. Gib die weiche Butter dazu.
  3. Schimmern Butterteilchen oben, hilft ein guter Mixer oder Pürierer, damit sich Kaffee und Butter optimal verbinden.
  4. Rühre so lange, bis das Getränk leicht schaumig wird.
  5. Fertig zum Genießen!

Lust auf ein Kaltgetränk als Wachmacher im Sommer? Dann füge doch einfach ein paar Eiswürfel dazu. Das Getränk kann auch mit Bio-Kakao verfeinert werden!

Alternative für Veganer?

Statt Butter kannst du auch Kokosöl verwenden. Das schmeckt leicht exotisch und enthält wertvolle Fette. Die Zubereitung funktioniert analog zur Buttervariante.

Für wen eignet sich Butterkaffee?

Du kannst ihn konsumieren, wenn du Koffein und MCT-Öl gut verträgst. Magst du kein Kaffee wegen des Koffeins, kannst du auch zu einer koffeinfreien Variante oder Tee greifen (z. B. Kräutertee, Grüner Tee oder Matcha). Alternativ zu MCT Öl verwendest du einfaches Kokos-Öl.

 

Wie viel Kalorien hat Butterkaffee?

Die Kalorien kommen durch die hinzugefügte Menge an Butter oder Kokosnussöl zustande. 25 g Butter enthalten etwa 180 Kalorien.

Bio Kokosöl CocoNativo - 1000mL (1L) - Bio...
10.073 Bewertungen
Bio Kokosöl CocoNativo - 1000mL (1L) - Bio...
  • Premium Qualität - Das native und kaltgepresste Bio Kokosöl von...
  • Wertvolle Inhaltsstoffe - Durch die schonende Gewinnung beinhaltet das...
  • Für Haut & Haar - Ideal geeignet zur Körperpflege, Hautpflege und...
  • In der Küche - Als veganes Low Carb Lebensmittel - vielseitig einsetzbar...

Unser Fazit zum Abnehmen mit Butterkaffee

Wir sehen das Ganze ebenso skeptisch wie Ernährungsexperten. Denn ein Diäterfolg, der auf Kaffee basiert, kann langfristig nicht zu empfehlen sein. Wer aber Kaffee und seine muntermachende Wirkung schätzt, kann natürlich zur Unterstützung einer Diät auch mal die eine oder andere Mahlzeit mit dem wohlschmeckenden Getränk ergänzen. Langfristig empfehlen wir aber immer eine sinnvolle Ernährungsumstellung in Kombination mit Bewegung, um das Gewicht zu reduzieren und das Wunschgewicht dann auch dauerhaft zu halten.

Tipp: Du kannst Butterkaffee zum Intervallfasten oder auch zu einer anderen Diät kombinieren.

Was hältst du von der Butterkaffee Diät? Schmeckt das Getränk und wie viel hast du abgenommen?

Auch interessant:

 

Bildnachweis Abnehmen mit Butterkaffee: 1. Bild von Christoph auf Pixabay, 2. Bild von rodeopix auf Pixabay, 3. Image by StockSnap from Pixabay

Letzte Aktualisierung am 3.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Related Articles

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um dein Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist, aber du kannst dich abmelden, wenn du dies wünschst. Akzeptieren mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com