Home Fitness Kraftstation – 3 Top-Modelle für ein effektives Training

Kraftstation – 3 Top-Modelle für ein effektives Training

von Tom
Kraftstation
Kraftstation

Kraftstationen gibt es auch für zu Hause.

Eine Kraftstation ist ein Fitnessgerät, mit dem du in den eigenen vier Wänden trainieren kannst. Sie bietet dir eine große Übungsvielfalt für ein effektives Ganzkörpertraining. Erfahre hier, worauf du beim Kraftstation kaufen achten solltest.

Das Wichtigste vorneweg…

  • Kraftstationen eignen sich für ein effektives Ganzkörpertraining
  • Es gibt unterschiedliche Modellvarianten für Anfänger und erfahrene Sportler
  • Viele Modelle sind mit Zubehör erweiterbar
  • Du brauchst genug Platz zum Aufstellen (z. B. Hobbyraum, Garage)

Unsere Top 3 Kraftstationen

Bestseller
Sportstech Einzigartig Premium Kraftstation...
Bewertungssieger
Body-Solid GCCO-150 Cable Crossover Kraftstation...
Preis-Tipp
MARCY MKM-1101 Kraftstation mit 54kg...
Sportstech
Body-Solid
MARCY
  • Über 45 Übungsmöglichkeiten
  • Mit LAT-Zugturm
  • Strapazierfähiges EVA Polstermaterial
  • Stepper und Dipstation einklappbar
  • Massive Stahlkonstruktion
  • 20 Steckgewichtsplatten pro Seilzug
  • Zwei Zugtürme
  • Um 180° verstellbare Zugschlitten
  • Kugelgelagerte Rollen
  • Viele Einstell- und Übungsmöglichkeiten
  • Mit 54kg Gewichtsblock
  • Ideal für Einsteiger
  • Flugzeugkabel mit > 900kg Zugkraft
  • 2:1 Widerstandsverhältnis
  • Viele Übungsmöglichkeiten
998,00 €
1.695,00 €
Preis nicht verfügbar
Bestseller
Sportstech Einzigartig Premium Kraftstation...
Sportstech
  • Über 45 Übungsmöglichkeiten
  • Mit LAT-Zugturm
  • Strapazierfähiges EVA Polstermaterial
  • Stepper und Dipstation einklappbar
  • Massive Stahlkonstruktion
998,00 €
Bewertungssieger
Body-Solid GCCO-150 Cable Crossover Kraftstation...
Body-Solid
  • 20 Steckgewichtsplatten pro Seilzug
  • Zwei Zugtürme
  • Um 180° verstellbare Zugschlitten
  • Kugelgelagerte Rollen
  • Viele Einstell- und Übungsmöglichkeiten
1.695,00 €
Preis-Tipp
MARCY MKM-1101 Kraftstation mit 54kg...
MARCY
  • Mit 54kg Gewichtsblock
  • Ideal für Einsteiger
  • Flugzeugkabel mit > 900kg Zugkraft
  • 2:1 Widerstandsverhältnis
  • Viele Übungsmöglichkeiten
Preis nicht verfügbar

4 verschiedene Kraftstation-Typen im Überblick

Mit Hantelscheiben
Das Trainingsgewicht wird angepasst, indem die Scheiben auf die dafür vorgesehenen Halterungen gelegt bzw. von diesen herunter genommen werden.
Mit Pin-System Die Belastungsregulierung erfolgt durch Stecker (Pins) am Gewichtsblock. Für mehr Gewicht wird der Pin tiefer im Gewichtsturm eingesteckt.
Mit Hydrauliksystem
Die Regulierung erfolgt über hydraulische Zylinder. In diesen ist Stickstoff enthalten, der zur Funktion der besonderen Mechanik beiträgt.
Mit Total Nitrocell Technology (TNT)
Ähnelt in der Funktionsweise der Station mit Hydrauliksystem, d. h. auch hier wird das Gewicht über Hydraulikzylinder eingestellt.

Kraftstation kaufen: Darauf solltest du achten

Achte auf die folgenden Kriterien, damit du dich für ein Gerät mit guter Leistung und langer Lebensdauer entscheidest.

Die Ausstattung variiert

Eine multifunktionale Station kann mit einer Brustpresse, einem Butterfly-Pult, Ruderzug und Lat-Zug ausgestattet sein. Dazu gibt es oft eine Beinpresse, ein Beinbeuger und einen Beinstrecker. Dank tiefem Kabelzug sind auch Zugübungen für die Arme und Beine möglich.

Einige Stationen bieten darüber hinaus eine Klimmzugstange sowie eine Dip-Station für das Trizeps- und Brusttraining. Lässt sich dann noch ein Boxsack an dem Gerät befestigen, bist du für ein vielseitiges Kombinationstraining optimal ausgestattet.

Tipp: Diverse Gewichte-Sets lassen sich auch nachrüsten, um die Belastung kontinuierlich zu steigern und den Muskelaufbau zu fördern.

Plane genug Platz zum Aufstellen ein

Bei der Auswahl solltest du unbedingt die Aufstellmaße berücksichtigen. Die meisten Fitnessgeräte dieser Art nehmen zwischen drei und vier Quadratmeter Stellfläche ein.

Um das Gerät herum sollten außerdem mindestens zwei Meter Freiraum zur Verfügung stehen. Möchtest du einen Boxsack, einen Schlingentrainer oder einen anderen Zusatz montieren, wird sogar ein Freiraum von vier Metern empfohlen.

Eine gute Anleitung ist Gold wert

Kraftstation-Kaufberatung

An einer Fitnessstation trainierst du verschiedene Muskelgruppen.

Eine detaillierte Aufbau-Anleitung ist wichtig. Denn der Aufbau einer Kraftstation kann komplex und langwierig sein. Eine ausführliche Anleitung mit verständlichen Illustrationen sowie eine klare Beschriftung der Bauteile und Schrauben ist hier hilfreich.

Viele Einstellungsmöglichkeiten sorgen für eine optimale Ergonomie

Eine hochwertige Kraftstation bietet möglichst viele Einstellungsmöglichkeiten.

Nicht nur der Sitz, sondern auch die Rückenlehne sowie die Butterflys, Seilzüge und andere Bestandteile sollten für eine optimale Anpassung an deine körperlichen Voraussetzungen individuell verstellt werden können.

Die Reibung sämtlicher Komponenten sollte möglichst gering sein. Sind keine bzw. nur geringe Geräusche vernehmbar, sind die Komponenten gut verarbeitet.

Verarbeitung und Funktionalität müssen stimmen

Fitnessstationen werden oft mit vielen Gewichten geliefert, um einen möglichst großen Widerstand bieten zu können. Nicht immer handelt es sich hierbei um Geräte von guter Qualität. Hochwertige Modelle legen Fokus auf eine gute Verarbeitung sowie eine hohe Funktionalität. Diese Stationen bieten einen großen Spielraum für den Erwerb von zusätzlichen Gewichtsscheiben.

Tipp: Schau dir das Modell im aufgebauten Zustand an und lese den einen oder anderen Kraftstation Test Bericht, um zu erfahren, wie das Gerät in der Praxis abschneidet.

An der Station richtig trainieren?

Vor dem Training solltest du dich vernünftig aufwärmen. Beginne mit einem geringen Gewicht und steigere dieses nach und nach. Vor allem Anfänger machen oft den Fehler, gleich zu Beginn des Trainings möglichst viel Gewicht zu verwenden. Eine falsche Ausführung der Übungen sowie Verletzungen sind die Folge.

Trainiere zu Beginn etwa zwei- bis viermal pro Woche. Die Wiederholungszahl hängt von deinem Trainingsziel ab. Für den Muskelaufbau werden 8 bis 12 Wiederholungen pro Satz empfohlen, für die Steigerung der Kraftausdauer empfiehlt sich eine Wiederholungszahl von 15 bis 20 pro Satz.

Was ist besser: Kraftstation oder Hantelbank?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Das hängt u. a. von deinen Trainingszielen sowie vom Trainingslevel ab. Während sich eine Kraftstation im Praxis-Test vor allem für Anfänger eignet, ist eine Hantelbank eher etwas für Fortgeschrittene.

Welche Muskelgruppen können trainiert werden?

  • Rücken: Lat-Zug, Ruderzug
  • Schultern: Dip-Station, Seitheben, Armcurl-Pult
  • Brust: Brustpresse, Butterfly, Bankdrücken
  • Bauch: inkludierte Trainingsbank, seitlicher Kabelzug
  • Beine: Beinpresse, Beinbeuger, Beincurler

Tipp: Trainiere nicht nur an der Kraftstation, sondern gestalte deinen Trainingsplan möglichst abwechslungsreich. Auch Cardio-Elemente und Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sollten dabei sein.

Wo kannst du eine gute Kraftstation kaufen?

Geeignete Trainingsgeräte (z. B. Kettler oder Christopheit Kraftstation) für zu Hause gibt es im Fitnessfachgeschäft und online, zum Beispiel bei Ebay oder Amazon sowie in anderen Shops, die Fitnessgeräte im Sortiment haben.

Bestseller Nr. 1
Miweba Sports 50in1 Kraftstation MK500 Pro - 60 kg...
18 Bewertungen
Miweba Sports 50in1 Kraftstation MK500 Pro - 60 kg...
  • ✔ Original Miweba Sports Kraftstation MK500 Pro ✔ 60 kg Seilzug ✔...
  • ✔ Sitzfläche ► 40.0 x 36.0 x 6.0 cm ✔ Rückenpolster ► 55.0 x 34.0...
  • ✔ Zielmuskulatur ► Brust ► Bizeps ► Trizeps ► Schulter ► Lat...
  • ✔ Polsterung ► Schaumstoff mit Kunstlederbezug ✔ Material ► Stahl...
Bestseller Nr. 2
Sportstech Einzigartig Premium Kraftstation...
559 Bewertungen
Sportstech Einzigartig Premium Kraftstation...
  • ✅𝗔𝗕𝗪𝗘𝗖𝗛𝗦𝗟𝗨𝗡𝗚𝗦𝗥𝗘𝗜𝗖𝗛:...
  • ✅𝗕𝗘𝗦𝗧𝗙𝗢𝗥𝗠: Ersetzen Sie das Gym und trainieren...
  • ✅𝗗𝗨𝗥𝗖𝗛𝗗𝗔𝗖𝗛𝗧: Hochwertige Materialen, wie...
  • ✅𝗗𝗘𝗦𝗜𝗚𝗡: Das ausgetüftelte und innovative Design...
AngebotBestseller Nr. 3
Physionics® Kraftstation - Verstellbar, Latzug,...
414 Bewertungen
Physionics® Kraftstation - Verstellbar, Latzug,...
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ GROßARTIGES ANGEBOT: Diese Kraftstation für zu Hause...
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ VIELSEITIG: Unsere Trainingsstation verfügt über einen...
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ TRAINING AUF KLEINSTEM RAUM: Die kompakte Größe dieser...
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ VORTEILE: Unsere Fitnessstation verfügt über einen...
Bestseller Nr. 4
AsVIVA Kraftstation MG5 40in1 für Zuhause |...
9 Bewertungen
AsVIVA Kraftstation MG5 40in1 für Zuhause |...
  • Die hohe Funktionalität erlaubt mehr als 40 Übungsvarianten für...
  • Die MG5 Multi-Gym besitzt eine massive Metallkonstruktion und garantiert...
  • Hochwertige Materialien wie das 7-fach gedrehte Stahlseil & die...
  • Vom Anfänger zum Profi. Die MG5 ermöglicht Dir eine stetige...

Auch interessant:

 

Mit welchem Modell hast du gute Erfahrungen gemacht?

Bildnachweis: 1. Image by Walter Röllin from Pixabay, 2. Image by Pavel Jurča from Pixabay

Letzte Aktualisierung am 3.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Related Articles

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies, um dein Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist, aber du kannst dich abmelden, wenn du dies wünschst. Akzeptieren mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com