Man sieht sie immer häufiger – Kinder und Erwachsene, die eine kleine oder größere Drohne per Fernsteuerung spielerisch durch die Lüfte schweben lassen und dabei teilweise auch noch Bild- und Videoaufnahmen machen.
Es gibt ganz einfache Quadrocopter Modelle, aber auch echte Profiausführungen, die viel Geschick im Umgang benötigen und auch entsprechend teuer sind.
Erfahre hier mehr zu den besten Modellen für Anfänger und Profianwender.
Das Wichtigste vorneweg…
- Ein Drohne wird auch Quadrocopter genannt
- Teure Fluggeräte mit Kamera sind kein Kinderspielzeug
- Sie unterscheiden sich auch in der Flughöhe, Kameraauflösung und Handhabung
- Die maximale Flugzeit ist oft begrenzt
- Die Preisspanne ist groß und reicht von Modellen ab etwa 100 Euro bis hin zu echten Profidrohnen, die mehrere Tausend Euro kosten
Für den perfekten Überblick
Die coolsten Urlaubsbilder, den vollen Überblick auf deine Umgebung, das perfekte Landschaftsvideo – das sind nur einige wenige Beispiele für den vielseitigen Einsatz.
Die innovativen Quadrocopter gibt es in vielen verschiedenen Größen und Ausstattungsvarianten, was sie zu einem sehr breit einsetzbaren Spielzeug macht. Ob Hobbyfilmer oder Profi-Videograf, es gibt für jeden das richtige Modell.
Verschiedene Modelltypen
für Kinder |
|
für Hobbypiloten |
|
für Profis und gewerbliche Nutzung |
|
Die wichtigsten Kaufkriterien – das solltest du beim Kauf beachten
Formsache – von Quadro bis Octo
Das, was wir aus dem Hobbybereich kennen, sind eigentlich sogenannte Multicopter. Und wie der Begriff bereits impliziert, gibt es diese in verschiedenen Formen.
Die drei gängigsten sind dabei Quadrocopter, Hexacopter und Octocopter. Die Bezeichnung leitet sich hierbei von einem der prominentesten Unterscheidungsmerkmale: der Anzahl der Propeller.
- Quadrocopter sind die am meisten verbreitete Variante. Sie verfügen über vier Propeller, die in den meisten Fällen X-förmig angeordnet sind. Diese Anordnung macht das Flugverhalten von Quadrocoptern sehr stabil, wodurch sie sich vor allem für Anfänger eignen.
- Hexacopter haben sechs einzelne Propeller. Durch die größere Anzahl Rotoren wiegt ein Hexacopter in der Regel mehr als ein Quadrocopter, kann dadurch aber auch mehr Zuladung vertragen und fliegt oft deutlich ruhiger. Außerdem bietet der Hexacopter den Vorteil, dass der Ausfall eines Motors meistens von den übrigen Motoren ausgeglichen werden kann. So lassen sich Abstürze vorbeugen.
- Octocopter: Wenn dir sechs Rotoren noch nicht reichen, ist vielleicht ein Octocopter die richtige Wahl. Dieser ist mit stolzen acht Propellern ausgestattet. Hier drehen sich meistens vier der Rotoren im Uhrzeigersinn und vier gegen den Uhrzeigersinn. Octocopter lassen sich sehr ruhig fliegen und sind auch für das Tragen größerer Kameras wie beispielsweise schwere Spiegelreflexkameras mit großen Objektiven geeignet. Sie finden daher vor allem im Profibereich Einsatz.
Kamera oder keine Kamera?
Viele Modelle verfügen über eine eingebaute Kamera. Oft sind die Aufnahmen per App direkt aufs Handy übertragbar, es gibt auch Varianten mit Speicherkarten. Wenn du allerdings auf besonders gute Bildqualität oder spezielle Objektive wert legst, bist du wahrscheinlich mit einer Drohne ohne integrierte Kamera besser beraten. An diese kannst du deine eigene Kamera anbringen, sodass ein Wechsel von Objektiven oder der ganzen Kamera jederzeit möglich ist.
Entscheidest du dich für eine Variante mit eingebauter Kamera, gibt es auch hier qualitative Unterschiede. Du solltest unbedingt darauf achten, dass die Kamera in der Lage ist, Erschütterungen im Bild auszugleichen, um kein komplett verwackeltes Videomaterial zu erhalten. Auch die Auflösung ist für die Bildqualität wichtig und kann eine Rolle bei deiner Entscheidung spielen. Sehr gute Modelle schaffen bis zu 12 Megapixel, bei den meisten Modellen ist mindestens eine Full-HD-Auflösung möglich.
Höher, schneller, weiter – und dabei nicht den Überblick verlieren
Weitere wichtige Kriterien sind Folgende:
- maximale Flughöhe: 100 Meter schaffen die meisten Modelle
- Geschwindigkeit: je mehr Propeller und leistungsstärker der Akku, desto schnell ist sie unterwegs
- Akkulaufzeit: je länger die Akkulaufzeit, desto seltener musst du sie aufladen, Profis haben immer einen Ersatzakku dabei
- GPS: Ein schnelles, langlebiges Modell, das aus luftiger Höhe großartige Bilder macht, macht nur so lange Spaß, wie du die volle Kontrolle über sie hast. Damit du dich nicht verfliegst und sie überall wiederfindest, sollte GPS integriert sein.
- automatischer Rückflug: viele Modelle kommen automatisch zu dir zurück, wenn sie außer Reichweite der Fernbedienung sind oder der Akku leerer wird
FAQ – Diese Fragen solltest du vor deinem ersten Flug klären
Wann brauche ich einen Drohnenführerschein?
Hobbypiloten brauchen in Deutschland ab einem Drohnengewicht von zwei Kilogramm eine Pilotenlizenz. Ab fünf Kilogramm brauchst du zusätzlich eine Erlaubnis der Landesluftfahrtbehörde des jeweiligen Bundeslandes.
Wo darf ich meine Drohne fliegen lassen?
Auf deinem eigenen Grundstück sowie in unbewohnten Gebieten darfst du sie in Deutschland auf bis zu 100 Meter Höhe fliegen lassen. Auf Modellflugplätzen darf mitunter auch eine höhere Flughöhe erreicht werden. Verboten ist der Drohnenflug in Naturschutzgebieten, bewohnten Orten und im weitläufigen Umfeld von Flughäfen. Auch über Bundesstraßen, Autobahnen, Energieanlagen, Militäranlagen und über Polizei- und Rettungseinsätzen darfst du nicht fliegen.
Ist eine Drohnen Versicherung Pflicht?
Ist sie schwerer als 250 Gramm, musst du sie in Deutschland per Haftpflicht versichern. In der Regel kann das deine allgemeine Haftpflichtversicherung aber mit abdecken.
Braucht meine Drohne ein Kennzeichen?
Auch beim Kennzeichnungspflicht liegt in Deutschland die Grenze bei 250 Gramm. Ist sie schwerer, muss sie ein Kennzeichen mit deinem Namen und deiner Anschrift tragen. Dafür werden meist kleine Metallplättchen verwendet, die du online bestellen kannst.
Ist ein Modell mit oder ohne Kamera besser?
Einfache Modelle haben keine Kamera, sondern werden wie andere funkgesteuerte Fluggeräte einfach per Fernbedienung gesteuert. Mehr Spaß machen Modelle, die mit einer integrierten Kamera ausgestattet sind. Damit kannst du die Umgebung genau sehen, in der sich die Drohne bewegt und sogar Bild- und Videoaufnahmen machen. Richtig professionelle Geräte haben eine hochauflösende Kamera integriert und kommen auch zu gewerblichen Zwecken zum Einsatz.
Achtung: In Deutschland gelten strenge Regeln für den Einsatz von schweren Profidrohnen mit Kamera. Informiere dich vorher genau über die aktuelle Gesetzeslage!
Wo kannst du einen Quadrocopter günstig kaufen?
Die Fluggeräte gibt es im Elektronikfachmarkt vor Ort, allerdings oft nur in einer sehr begrenzten Auswahl. Mehr Modelle verschiedenster Hersteller und Marken findest du dagegen online, wo du mit einem Preisvergleich oft auch Geld einsparen kannst. Außer bei Amazon gibt es Quadrocopter auch bei Ebay sowie in anderen Shops, die elektronische-Fluggeräte im Sortiment haben.
Welches Zubehör ist für Quadrocopter zu empfehlen?
Folgendes Zubehör ist zu empfehlen.
-
Aufladegerät für Zusatzakkus – für eine längere Flugzeit!
- Zusatzakkus
Hier findest du eine kleine Auswahl:
- 【FPV-Drohnen mit Kamera Live-Video 120°Wide-Angle HD 4K】Mit dem FPV...
- 【Faltbare Drohne mit langer Flugzeit 】 Mit zwei verbesserten Batterien...
- 【Drone mit Dual-Kameras / Optische Flusspositionierung】 Die...
- 【Alle Funktionen】 Automatischer Schwebeflug ( Automatischer...
- HD Kamera Drohne and Übertragung:Ausgestattet mit 720P HD WiFi Kamera...
- Flugbahn und Intelligente Gestensteuerung: Wenn Sie einen Flugkurs auf...
- Einfachste Bedienung: Mini Drohne ist einfach zu bedienen. Tippen Sie...
- Längere Flugzeit: Ausgestattet mit 2 Akkus, kann die Flugzeugzeit bis zu...
- [Drohne mit Sony 4K UHD Kamera] Die Drohne ist mit einer UHD 4K Sony Kamera...
- [Präzise GPS Position & 5Ghz WiFi Übertragung] Das RC-Flugzeug ist mit...
- [Mehrere intelligente Flugmodi] Potensic Dreamer Mini Drohne für Anfänger...
- [30 Minuten Lange Flugzeit und 249g leichte Drohne] 3 wiederaufladbare...
- 【Eine Großartige Einstiegs Drohne】: Die T6 drohne für anfänger und...
- 【Längere Flugzeit】: Die T6 quad drohne wird mit zwei wiederaufladbaren...
- 【Hervorragende Stabilität】: Die T6 drone mit kamera HD verzichtet auf...
- 【Bitte beachten Sie】: Der erste Flug wird in einem offenen und...
- 𝟒𝐊 𝐄𝐈𝐒 𝐊𝐚𝐦𝐞𝐫𝐚 𝐦𝐢𝐭...
- 𝐒𝐮𝐫𝐠𝐞𝐅𝐥𝐲...
- 𝐋𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐬...
- 𝐏𝐢𝐱𝐒𝐲𝐧𝐜 𝟐.𝟎, 𝟒𝐊𝐦...
- 𝟒𝐊 𝐄𝐈𝐒 𝐊𝐚𝐦𝐞𝐫𝐚 𝐦𝐢𝐭...
- 𝐒𝐮𝐫𝐠𝐞𝐅𝐥𝐲...
- 𝐋𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐬...
- 𝐏𝐢𝐱𝐒𝐲𝐧𝐜 𝟐.𝟎, 𝟒𝐊𝐦...
- Leicht und kompakt - DJI Mini 2 SE wiegt unter 249 g. Ideal, um sie auf...
- Ganz einfach! - Vom Abheben bis zum Aufnehmen ist jeder Vorgang mit der DJI...
- Verbesserte Reichweite - Mit einer robusten Übertragungsreichweite von 10...
- Intelligente Modi - QuickShots und andere beeindruckende intelligente...
Auch interessant:
- Spielzeuge für Männer – 21 ultimative Gadgets zum Männertag
- Digitale Spiegelreflexkamera – die 6 besten Modelle für tolle Fotos
- Die 6 besten Fitness-Armbänder – für mehr Motivation beim Sport
Aktuelle Gesetze 2020
Das gilt ab diesem Jahr für den Einsatz von Quadrocoptern.
Welche Tipps hast du für zum Quadrocopter kaufen? Welches Modell hat dich am meisten überzeugt und warum?
Letzte Aktualisierung am 3.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API