Wenn die Gipfel am Horizont weiß glitzern und die kühle Luft die Landschaft in eine eisige Umarmung zieht, dann heißt es wieder: Zeit für eine Abfahrt!
Mit beginnender Winterzeit startet auch die Ski-Saison. Dabei ist es wichtig auf die richtigen Skier zu setzen. Die passenden Carving-Skier für Herren findest du in der folgenden Kaufberatung.
Wichtiges vorab:
- Carving-Skier lassen sich sehr einfach fahren.
- Sie besitzen eine starke Taillierung und sind im Gegensatz zum Alpin Ski kürzer.
- Wichtig für den Abfahrtsspaß sind die richtige Ski-Länge, bequeme Skischuhe und passende Stöcke.
Carver Skier: verschiedene Modelle
Freecarver |
|
All-Mountain-Carver |
|
Race-Carver |
|
Kaufberatung: Auf diese Kriterien solltest du achten
Was sollten Skier Herren mitbringen, um für möglichst viel winterlichen Fahrspaß zu sorgen? Hier findest du die wichtigsten Kriterien.
1. Skilänge und -breite: dein Fahrtyp entscheidet
Die Länge eines Skis entscheidet über die Laufruhe der Bretter. Grundsätzlich gilt hier der Merksatz: je länger, desto ruhiger. Ein Nachteil daran ist jedoch, dass er nicht mehr so wendig reagiert, was wiederum ein kurzer Ski kann. Rasante, kurze Kurven sind mit einem kürzeren Modell möglich.
Das gleiche Prinzip gilt auch für die Skibreite. Eine gut präparierte Piste sollte mit einem schmalen Ski befahren werden, da dieser viel leichter drehbar ist und schnellere Reaktionen unterstützt. Auf Pisten abseits der normalen Route sind breite Ski vorteilhaft, da diese Modelle mehr Auftrieb in Pulver- und Tiefschnee geben.
- ♦ STYLISCH und EINZIGARTIG - Freestyle-Ski von GPO machen nicht nur enorm...
- ♥ I AM FROM AUSTRIA - Design und Endfertigung im schönen Salzkammergut...
- ♣ SICHER und UNKOMPLIZIERT - die Sicherheitsbindung von Tyrolia lässt...
- ♠ EXPLOSIV und RASANT - Der Sandwich-Holzkern und die bewährte...
2. Kante und Dämpfung
Zwei weitere wichtige Faktoren beim Skikauf sind die Kanten und die Dämpfung. Erstere sollten beispielsweise scharf sein, wenn du auf harten Pisten unterwegs bist. Hier gilt: Hast du dich für hochwertige Kanten entschieden, bleiben diese auch länger scharf.
Die Dämpfung entscheidet über das sogenannte „Flattern“. Eine gute Dämpfung sorgt dafür, dass das bei hohen Geschwindigkeiten nicht passiert. Außerdem verbessert eine erhöhte Dämpfung den Fahrkomfort, da die Belastung auf den eigenen Körper abnimmt.
3. Das Material
Waren Skier früher einmal klassische Bretter aus Holz, sind es inzwischen wahre High-End-Produkte aus hochwertigen Materialzusammenstellungen. Noch immer besteht der Kern vieler Skier aus Holz, rundherum befinden sich jedoch zahlreiche andere Lagen, zum Beispiel aus Glasfaser.
4. Passendes Zubehör
Es gibt verschiedenes Zubehör, das beim Skifahren nicht fehlen sollte.
Skibindung | Eine Skibindung ist die notwendige Verbindungsstelle zwischen Skischuhen und Skiern, denn sie überträgt die Kraft auf die Bretter. |
Skischuhe | Skischuhe sollten gut gepolstert und eine halbe Nummer größer als deine reguläre Schuhgröße sein. |
Skistöcke | Skistöcke sind in großer Auswahl erhältlich, zum Beispiel Renn-Modelle für mehr Leistung auf der Piste oder Varianten für den Pulverschnee. |
Skibrille |
Die Skibrille schützt deine Augen vor Sonne, Eis und Schnee. |
Skihelm |
Ganz wichtig ist der Kopfschutz in Form von einem Skihelm. Hier sollte auf keinen Fall gespart und immer auf die optimal sitzende Größe geachtet werden. |
FAQ
Wieso muss man Ski wachsen?
Skiwachs ist Pflicht. Um Skier richtig zu pflegen, gibt es die Möglichkeit, Heiß- oder Kaltwachs zu verwenden. Sie unterscheiden in der Qualität als auch in der Art des Auftragens. Gewachst wird vor allem, wenn sich die Umgebungstemperatur stark verändert und die Beschaffenheit des Schnees variiert.
Wie werden Ski richtig transportiert?
Um mit den Skiern in den Urlaub zu fahren, benötigst du auf jeden Fall eine spezielle Halterung oder eine Skitasche. Spezifische Skiträger werden auf dem Autodach befestigt. Im Inneren der Halterungen müssen die Skier gut fixiert werden, sodass sie sich nicht bewegen können.
Fazit zu Skier Herren: Wichtig ist vor allem die persönliche und richtige Einschätzung von Fahrstil und Können. Auch wenn du vielleicht das Ziel hast, mit Profis mitzuhalten, ist es in erster Linie sehr wichtig, realistisch über das eigene Talent zu urteilen. Ski sollten vor allem deinen Ansprüchen genügen und vor allem für den kompromisslosen Pisten-Fun sorgen.
Auch interessant:
- Kaffeevollautomat – für den schnellen Koffeinkick am Morgen
- Kraftstation – 3 Top-Modelle für ein effektives Training
- Wechseljahre Mann – 13 typische Symptome und 7 Tipps
Letzte Aktualisierung am 3.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API